Akut und Übergangspflege:
Ein befristeter Aufenthalt zwischen Spital und zu Hause

Die Akut und Übergangspflege (AÜP) hat das Ziel, Personen nach einem Spitalaufenthalt, die nach wie vor stationäre Pflege brauchen, zu unterstützen, zu fördern und zu fordern. Nach einem max. 14-tägigen befristeten Aufenthalt sollen die Menschen wieder so selbständig sein, dass sie den Alltag im vertrauten Umfeld alleine, resp. mit ambulanter Pflege meistern können.

Die AÜP unterscheidet sich deutlich von der Langzeitpflege. Intensive Therapien, ein hohes gefordertes Mass an Wille zur Selbständigkeit, sollen das Ziel der Patienten unterstützen, möglichst schnell wieder nach Hause zurück kehren zu können.

 
Aerztliche Versorgung

Ein Arzt ist eine Vertrauensperson der manche Menschen ein halbes Leben lang begleitet. Wir unterstützen, dass die Bewohnerinnen und Bewohner ihren Arzt selber wählen, resp. ihren Hausarzt behalten können.
Daher arbeiten wir mit den unterschiedlichsten Aerzten aus der Region zusammen. Viele machen auch regelmässige Hausbesuche im APH Obigrueh.

Gerne empfehlen wir zukünftigen Bewohnern die von weiter herkommen, ortsansässige Hausärzte, mit welchen wir gut und gerne zusammenarbeiten.
 

Olga Schere